Der Hornbauer
In der bestens eingerichteten Werkstatt von Engelbert Schmid wird alles, was zum Bereich Instrumentenbau zählt, selbst produziert, vom Schallstück bis zu den Ventilen.
Viele Fertigungsmethoden sind selbst entwickelt und neuartig. Es wird grundsätzlich nur extrem feinkörniges Material verarbeitet.
Von Anfang an hat Engelbert Schmid auf die Hilfe der Wissenschaft gesetzt. Inzwischen steht ein hochsensibles Computer-Meßsystem in der eigenen Werkstatt. Die Ergebnisse können sofort und genauestens umgesetzt werden, da wir ja alle Teile selbst herstellen.
„Stand der Technik", wie Sie ihn überall finden!
Viel überflüssiges Gewicht, scharfe Ecken, typischeDrehventil - Bindeeigenschaften. Wenn die Ventile undicht sind, lohnt sich eine Reparatur meist nicht mehr.
Neuerung von Engelbert Schmid:
Kein überflüssiges Gewicht, schnellere Lauffähigkeit, weichere Kurven, 80° weniger Richtungsänderung pro Ventilbüchse, direkte Verbindung der Ventilbüchsen ohne Lötstelle, akustisch genaue Durchgänge, bessere Ventilbindungen. Praktisch unbegrenzte Lebensdauer durch den Einsatz der richtigen Metalllegierungen und durch leichte Auswechselbarkeit der Ventilkolben.
Die Ventile überleben den Rest des Instrumentes!
Lassen Sie die Harmonie des Neusilberkranzes wie des ganzen Engelbert Schmid Hornes auf sich wirken.
Dieser Neusilberkranz hat mit 100g nur ca. 1/3 der üblichen Masse und tötet den Klang nicht ab.
Eine interessante Option für jemand, der etwas mehr Masse und Widerstand sucht.
Selbstverständlich handgraviert. Jedes Instrument wird von Engelbert Schmid persönlich sozusagen handsigniert.
Studieren Sie die ästhetischen 3-dimensionalen Biegungen an einem Engelbert Schmid Horn.
Wir behalten den Durchblick auch bei den kompliziertesten Modellen.
Waldhörner für Musiker von Weltrang
In der Produktion der Engelbert Schmid Hörner finden Sie nur Handwerker mit größtem Geschick und Feingefühl, sozusagen die Creme der deutschen Handwerkskunst.
Jeder denkt motiviert mit, perfektioniert seinen Arbeitsbereich mit Ideen und einer Vielzahl von Vorrichtungen.
Natürlich können Sie bei uns auch Flipper- und Fingerhaken Modelle wünschen, die zwar populär sind und auch einigermaßen funktionieren, aber so ausschauen, als hätten sie nichts mit ästhetischem Hornbau zu tun.
Unser eigenes Flippermodell dagegen ist auch verstellbar, bequem und vollkommen wegklappbar nach innen, so dass ausserhalb des Korpusses nichts vorsteht – und er passt optisch zur schönen Handwerkskunst!
Unser angenehmer Fingerhaken passt für mehr als 95% der Hände und ist so konstruiert, dass er sich vorher verbiegt, bevor er das Schallstück eindrückt.
Wenn Sie uns Ihre eventuell aussergewöhnliche Handgröße bei Bestellung mitteilen, wird der Fingerhaken immer passen!
Wenn Handwerk zum Kunstwerk wird
Die Handwerkskunst, die in Engelbert Schmid Hörnern steckt, kann man mit Recht als Kunsthandwerk bezeichnen.
Studieren Sie die weichen Kurven, die Reduzierung von sinnlosem Gewicht, die Ästhetik der geschmackvollen Verzierungen und die Logik des Layouts! Lassen Sie die Harmonie des Neusilberkranzes auf sich wirken! Dieser Kranz hat mit 60g nur ca. 1/3 der üblichen Masse und tötet den Klang nicht ab. Eine interessante Option für jemand, der etwas mehr Masse und Widerstand sucht.